Allgemein

delight therapy v2025: Bereit für den neuen Zeittarif 311 in der Physiotherapie

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neuen Major-Version v2025 für delight therapy bekannt zu geben. Dieses Update ist speziell auf die Einführung des neuen Zeittarifs 311 für physiotherapeutische Leistungen im Bereich der Unfallversicherung (UV), Militärversicherung (MV) und Invalidenversicherung (IV) per 1. Juli 2025 ausgerichtet.

Was ist neu im Tarif 311?

Nach über 25 Jahren wurde die Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen grundlegend überarbeitet. Der neue Tarif 311 ersetzt die bisherigen Pauschalen durch einen Zeittarif, bei dem die Abrechnung grösstenteils in 5-Minuten-Einheiten erfolgt. Die neuen Tarifziffern beginnen mit 25.xxx und ermöglichen eine transparentere und präzisere Abrechnung. Einige Leistungen werden weiterhin pauschal vergütet.

delight therapy v2025: Ihre Software für den Tarifwechsel

Mit der Version v2025 ist delight therapy vollständig auf die Anforderungen des neuen Tarifs 311 vorbereitet:

  • Unterstützung der neuen Tarifziffern 25.xxx: Die Software ermöglicht die einfache Auswahl und Abrechnung der neuen Zeittarifpositionen.

  • Flexible Mischabrechnung: Alte und neue Tarifziffern können problemlos in einer einzigen Rechnung kombiniert werden. Dies bedeutet, dass laufende Verordnungen nicht zwischenverrechnet werden müssen.

  • Automatische Zeitberechnung: Die Abrechnung im 5-Minuten-Takt wird durch die Software automatisch berechnet, was den administrativen Aufwand reduziert.

  • Elektronische Abrechnung: Gemäss den neuen Vorgaben ist die elektronische Abrechnung zwingend. delight therapy erfüllt diese Anforderung vollständig.


Was bedeutet das für Ihre Praxis?

Der neue Tarif bringt nicht nur eine modernisierte Abrechnungsstruktur, sondern auch eine potenzielle Erhöhung der Vergütung um bis zu 20 % für bestimmte Leistungen. Mit delight therapy v2025 sind Sie optimal auf diese Veränderungen vorbereitet und können Ihre Abrechnungen effizient und korrekt durchführen.

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen zur Installation, Konfiguration und Anwendung des neue Tarifs finden Sie in unserer Wissensdatenbank:

Für detaillierte Informationen zum neuen Tarifvertrag und zur Tarifstruktur besuchen Sie bitte die offizielle Website von Physioswiss.

Read More
Allgemein

Automatisierte FINMA-Datenerhebung direkt aus delight insurance

Ab dem Jahr 2024 gelten für Versicherungsbroker und -makler in der Schweiz neue Anforderungen zur Datenerhebung im Rahmen der Aufsicht durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht). Diese regulatorischen Pflichten bringen nicht nur mehr Transparenz, sondern auch einen erhöhten administrativen Aufwand mit sich.

Um unsere Kunden optimal zu unterstützen, haben wir in delight insurance eine neue Funktion entwickelt: den automatisierten FINMA-Report.

Was bedeutet das für unsere Kunden?

Makler und Broker, die delight insurance nutzen, können die für die FINMA erforderlichen Kennzahlen direkt aus dem System heraus generieren – strukturiert, vollständig und mit nur wenigen Klicks. Unsere automatisierte Berichtsfunktion basiert auf den aktuellen Vorgaben der FINMA und stellt sicher, dass die relevanten Daten korrekt und fristgerecht bereitgestellt werden können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Automatisierte Generierung des FINMA-Berichts aus Ihrem CRM-/ERP-System
  • Reduktion von manuellem Aufwand und Fehlerquellen
  • Aktuelle und gesetzeskonforme Umsetzung der FINMA-Anforderungen
  • Zeitersparnis bei der jährlichen Datenerhebung und Einreichung


Wer ist betroffen?

Die neuen Vorgaben richten sich insbesondere an ungebundene Versicherungsbroker und -makler in der Schweiz, die bei der FINMA registriert sind. delight insurance wurde speziell für die Anforderungen dieser Zielgruppe entwickelt – mit dem Ziel, alltägliche Arbeitsprozesse zu vereinfachen und regulatorische Pflichten effizient zu erfüllen.

Fazit

Mit delight insurance sind Sie bestens auf die FINMA-Datenerhebung vorbereitet. Unsere automatisierte Reporting-Lösung spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für Sicherheit bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Sie möchten mehr erfahren oder den FINMA-Report aktivieren?
In unserer Knowledge-Base finden Sie alle notwenigen Informationen dazu:


Read More
Allgemein

Neue Major-Version 2024

Die neue Major-Version ist bereits seit einigen Monaten erfolgreich im produktiven Release-Candidate-Einsatz und steht nun als offizielles Release für alle Anwender zur Verfügung.

Es gibt viele Fehlerbehebungen, Verbesserungen und neue Funktionen aus Anregungen und Vorschlägen unsere Anwender!

Die wichtigsten Erneuerungen

  • Neue, moderne (optionale) 2FA/MFA-Authentifizierung für Benutzer
  • Optionale Speicherung des Benutzerpassworts in der Datenbank
  • Neu Ansicht für Geburtstagsliste auf Dashboard
  • CRM-Empfänger aus Kontaktpersonen anhand von (zuständigen) Themen automatisch auswählen
  • Adress-Gruppenansicht erweitert und ausgebaut
  • Ordnerstruktur für Versandvorlagen
  • Neues Dashboard in Kundenportal 
  • Neue Funktionen und Designanpassungen in App und Kundenportal
  • Verbesserungen beim Drag&Drop von Dateien und Ordner
  • Individuelle Kampagnen-Mitgliederstatus pro Kampagnenart
  • Individuelle Kampagnen-Mitgliederstatus pro Kampagne
  • Unterstützung für MediData-Netz ohne MediData-Box (mutual TLS Direktverbindung) (delight therapy)
  • Unterstützung der Bericht-Funktion "GetDataSetFocusedRecordValue" auf allen nicht modalen Policen- und Schadenfallformularen (delight insurance)
  • Unterstützung für OEM-Customizing von Policenformularen für ganze Produktsparten (delight insurance)
  • Neue Berechtigungsoptionen für Reiter auf Policen (delight insurance)
  • Zusätzliche detaillierte, dynamische Deckungsoptionen für jedes Produkt (delight insurance)
  • Filter für Überzahlungen in Rechnungsliste
  • Unterstützung für individuellen Empfänger auf Rechnung- und Mahnungsversandvorlagen
  • Import/Export für BI-Dashboards und BI-Dashboard Layout
  • Individuell konfigurierbare Kostenbeteiligungsgruppen (z. B. für Spitex Abrechnung) (delight therapy)
  • Teilsummen nach effektiven Artikelgruppen auf G4.5 Patientenrechnung (delight therapy)
  • Unterstützung für multiple Einträge des selben Teilnehmers im MediData-Partnerverzeichnis (delight therapy)
  • Option um auf der Verordnung mehrere markierte Rechnungen gleichzeitig zu löschen (delight therapy)
  • Dedizierter Inhaltsblock für Dokumentenupload (Ticket-System Erweitertung)
  • Separate Benachrichtigungs- und Absendereinstellungen für jede Ticketart (Ticket-System Erweitertung)
  • Automatische Währungsumrechnung auf Auftragswährung bei Verrechnung von offenen Leistungen (Zeiterfassungs-Erweiterun)
  • Native per Monitor HighDPI Unterstützung (4K, 8K Bildschirme) verbessert
  • . . . und über +500 weitere Korrekturen, Verbesserungen und Features 

Weitere Informationen zu Installation finden sich in der Wissensdatenbank.

Eine komplette Liste mit allen Erneuerungen finden Sie in den Software-Update News.

Read More
Allgemein

Umstellung der Schnellfilter. z. B. für die Suche nach Adressen

Mit dem Update vom 12.9.2024 für v2023 haben wir die Schnellfilter umgebaut und mit dem Update vom 24.9.2024 für v2023 wurden die neuen Schnellfilter nochmals verbessert.

Hintergrund ist eine proaktive Optimierung der meisten Wildcard-Suchfilter in Bezug auf die aktuelle und zukünftige Geschwindigkeit der Suchergebnisse. Diese Optimierung beeinflusst auch das Suchverhalten.

Detailinformationen zum Grund der Änderung

Bei grossen und/oder langsamen Datenbanken haben die Wildcard-Suchfilter die Datenbank stark ausgelastet und zum Teil zu langsamen Suchergebnissen geführt. Das Problem wird (b. z. w. wurde) schleichend, mit wachsendem Datenbestand und steigender Anwenderzahl auf der Datenbank, immer akuter und betrifft deshalb früher oder später fast alle Anwender.

Viele Wildcard-Suchfilter (z. B. der Suchfilter für die Suche nach Firmenname, Name und Vorname) haben automatisch immer mit *Suchbegriff* gesucht. Dies ist auch für moderne Datenbanken der denkbar schlechteste Fall da damit eine „indexierte Suche“ nicht möglich ist.

Neu wird, wann immer möglich, mit einer Suchbegriffskombination ohne * (Wildcard-Platzhalter) am Anfang des Suchbegriffs gesucht. Diese führt zu sehr viel schnelleren Suchvorgängen, da Datenbanken ohne einen * am Anfang des Suchbegriffs sehr viel schneller arbeiten (damit ist eine sogenannte indexierte Suche möglich).

Neues Suchverhalten

Wir haben versucht, am Suchverhalten so wenig wie möglich zu ändern. Es gibt aber technisch bedingt ein paar relevante Änderungen die beim Suchen beachtet werden sollten.

Mit dem Update vom 24.9.2024 für v2023 gibt es zusätzlich eine Option zur Aktivierung des „ausführlichen Suchmodus“ (altes Suchverhalten wie vor dem Update 12.9.2024 für v2023).

Eine detaillierte Übersicht wie die Schnellfilter-Suche funktioniert, finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Link: delight.ch/delight-knowledge-base/#/{C68585F5-73E7-41E5-9B30-9DDFEC9055C2}

Read More
Allgemein

delight Integration mit finpact.

Mit Major-Release v2023 ist eine Anbindung an das System der Finpact AG im Lieferumfang integriert und steht allen delight insurance Anwendern ab der Professional-Version zur Verfügung.

delight Anwender (Berater, Aussendienst, Innendienst) eröffnen mit wenigen Klicks einen finpact-Anlagevorschlag für ihre Kunden. Mit automatischer Datenübernahme, keine Medienbrüche, kein manuelles Übertragen und abtippen von Daten.

Aktuelle Portfoliodaten (z. B. NAV) werden vollautomatisch im Hintergrund synchronisiert und stehen für Statistik- und Informationszwecke im (delight) CRM zur Verfügung.

Natürlich ist auch der Kundendatenschutz technisch gewährleistet: Die Kommunikation erfolgt ausschliesslich über eine gesicherte SSL/TLS-Direkt-Verbindung zwischen der jeweiligen delight-Installation und den Servern der Finpact AG - es sind keine Zwischenspeicher und/oder Cloudserver von Drittparteien (auch nicht von delight) involviert.

Über Finpact AG
Finpact AG glaubt an eine neue Finanzindustrie. Darum erarbeitet Finpact AG zeitgemässe und nachhaltige Finanzdienstleistungen: Wir verstehen uns als der wegweisende Vermögensverwalter bei der Geldanlage für Menschen 50+ in der Schweiz. Entwickelt und verwaltet werden unsere Anlagestrategien in Kooperation mit Schweizer Pensionskassen. Als Spin-off der Universität St. Gallen HSG ist die Finpact AG (früher PSS AG) mit Standorten in St. Gallen und Zürich vertreten.

B2B Ansprechpartner für Interessenten: Finpact AG, Alexander Lehmann, alexander.lehmann@finpact.ch, 071 230 08 39

Read More
Allgemein

Neue Major-Version 2023

Die neue Major-Version ist bereits seit einigen Monaten erfolgreich im produktiven Release-Candidate-Einsatz und steht nun als offizielles Release für alle Anwender zur Verfügung. Es gibt viele Fehlerbehebungen, Verbesserungen und neue Funktionen aus Anregungen und Vorschlägen unsere Anwender!

Die wichtigsten Erneuerungen sind

  • Neues UI Design mit verbesserter Übersicht durch ein- und ausklappbare Elemente

  • IGB2B DXP-Integration (delight insurance) -> Weitere Informationen

  • Integration mit Finpact AG
    (delight insurance) -> Weitere Informationen

  • Funktion um beliebige, selektierte Datensätze (Dubletten) zusammenzuführen

  • Native per Monitor HighDPI Unterstützung (4K, 8K Bildschirme)

  • Dynamische Modifikatoren für Filterwert im erweiterten Filterdialog

  • Erstellung und Verwaltung von Statistik (BI-)Dashboards

  • Erweiterung für Makler-Inkasso Rechnungsstellung (delight insurance)

  • Optimierung des Arbeitsspeicherverbrauchs

  • Policen-Formulare können nun mehrfach, parallel (nicht modal) geöffnet werden (delight insurance)

  • Skript-Funktion um auf E-Mailvorlagen Dateien aus der Dokumentenverwaltung als Anhang anzufügen

  • Spalte "Aktive Produkte" auf Policen- und Vertragsübersicht (delight insurance)

  • Unterstützung für HTML-Tags in Termintext

  • Unterstützung für Versand über ECall SMS

  • Verarbeitung von Prämienrechnung mit Freigabe- und Versandsystem [delight insurance]

  • Versandfunktion für (Therapie-)Sitzungsberichte (delight therapy)

  • E-Mail Makros für Patientendaten auf Gutsprachen-Versandvorlagen an Kostenträger (delight therapy)

  • Flexiblere Verrechnung in der Zeiterfassung mit Unterstützung für Makros

  • Scrolling im Touch-Modus (Tablet-Modus) verbessert

  • Separate Einstellung für Standard E-Mail-, Telefon- und Mobilfeld pro Adresse

  • Dateiname für Anhang auf Versandvorlagen mit Makros konfigurierbar

  • Neue (optional) unauthentifizierte Einlieferung von BI-Container-Daten (Alternative zu delight everywhere)

  • Neuer, aggregierter Soll-Ist Vergleich in Kommissionskontrolle (delight insurance)

  • . . . und über +800 weitere Korrekturen, Verbesserungen und Features 

WICHTIG für delight insurance: Beachten Sie bitte, dass es ausnahmsweise "Breaking changes" in diesem Update gibt. Weitere Informationen dazu in der Major-Update-Anleitung v2023.

Eine komplette Liste mit allen Erneuerungen finden Sie in den Updates-News.

Read More
Allgemein

Separate Installationsprogramme für 32-Bit und 64-Bit

Ab sofort bieten wir separate Installationsprogramme für 32-Bit und 64-Bit Systeme an. Wir haben das eingeführt, um sicherzustellen, dass unsere Software auf einer breiteren Palette von Geräten verwendet werden kann. Die direkte Installation der 64-Bit Version wir mit den neuen Installationsprogrammen vereinfacht.

Read More
Allgemein

Rechnungskopien über MediData-Patientenportal versenden

MediData hat Anfang 2022 ein Patientenportal eingeführt. Über dieses Patientenportal können Leistungserbringer, mit der elektronischen Abrechnung an die Kostenträger, gleichzeitig, automatisch eine Rechnungskopie an die Patienten versenden.

delight therapy unterstützt ab der Version v2022 die automatische Übermittlung an das MediData-Patientenportal.

Weitere Infos dazu finden Sie bei MediData und in unserer Knowledge Base.

Read More
Allgemein

Microsoft Office 365 Umstellung auf „Modern Authentication“

Microsoft deaktiviert die bis anhin normale Basic-Authentifizierung für die Kommunikation mit Microsoft E-Mail-Servern.

Wenn Sie also ein E-Mailkonto bei Microsoft (z. B. Office365) haben und dieses in einem delight-Produkt konfiguriert haben, müssen Sie dieses Konto neu konfigurieren und mit der neuen OAuth-Methode Authentifizieren.

Das kling komplizierter als es ist. Wir haben die Umstellung bestehender Konten so weit wie möglich vereinfacht.

Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Knowledge Base Eintrag 

Read More