delight address
Add-Ons
Add-ons
Konfiguration
Add-on löschen
Add-on installieren
Berechtigungen
Benutzerverwaltung
Verwaltung
Benutzer
Zugriffsmodus
Benutzer hinzufügen
Benutzer löschen
Gruppe entfernen
Gruppe hinzufügen
Benutzergruppen
Berechtigungen
Gruppe berechtigen
Berechtigung einer Gruppe entziehen
Datenzugriff über Benutzergruppen
Berichte
Berichte
Verwaltung der Vorlagen
Vorlagen
Bericht-Vorlagen
Angaben auf einer Vorlage
Vorlage hinzufügen
Vorlage duplizieren
Layout erstellen
Layout bearbeiten
Layout in Datei oder Datenbank speichern
Allgemeines Handbuch
Allgemeines Benutzerhandbuch
Programmoberfläche
Tabellen
Datensätze sortieren
Sortierung entfernen
Datensatz bearbeiten
Mehrfach bearbeiten
Datensatz löschen
Datensatz hinzufügen
Tabellen filtern
Filter über Spaltenüberschrift
Filter
Schnellfilter
Filtervorgaben
Filter bearbeiten
Filter löschen
Filtervorgaben
Filter importieren & exportieren
Daten gruppieren
Aggregatfunktionen (Summen, Anzahl usw.)
Ansichten
Ansicht speichern
Ansicht laden
Ansicht zurücksetzen
Mehrere Datensätze markieren
Zusätzliche Funktionen
Zusatzfunktionen der Datensätze
Detailanzeige eines Datensatzes
Benutzer am Programm anmelden
Normale Anmeldung
Windows Anmeldung
Startseite
Konfigurieren
Backstage-Ansicht
Hilfe
Hilfe & Support Zentrum
Online Update
Updates installieren
Online registrieren
Lizenz aktualisieren
Module
Lizenzinformationen
Konfiguration
Programmeinstellungen
Allgemein
Menus
Menü Struktur
Design
Datenbankfelder
Datenbankfelder verwalten
Datenbankfelder erstellen
Datenbankfelder löschen
Kategorien der Felder
Ansichtvorlagen
Ansichtvorlage hinzufügen
Ansichtvorlage löschen
Felder definieren
Ansichten
Programme
delight base
Versionen
Adressverwaltung
Adressverwaltung
Adressen
Adressliste
Filter und Selektion
Schnellfilter
Filter über Spaltenüberschrift
Experten Filter
Adresse erfassen
Adresse löschen
Details
Kontaktpersonen
Kontaktperson verknüpfen
Kontaktperson erfassen
Zuordnungen
Foto/Logo
Klassifikation
Notizen
Text Notizen
Erweiterte Notizen
Informationsfluss
Adresslisten
Berichte
Import/Export
VCard Export
Einstellungen
Zuordnungen
Zuordnung hinzufügen
Informationsfluss
Anreden
Ausweisformen
Zivilstände
Branchen
Interessen
Eigenschaften
Externe Feldeinstellungen
Outlook Import
Berichte
Länder
Sprachen
Postleitzahlen/Regionen
Regionen
Kantone/Bundesländer
Banken
Status
Kontaktpersonen
Eigene Adresse
Makros
Schnellfilter
Klassifizierung
Tätigkeitsstatus
Tools
Dubletten-Prüfung
Optionen
Dubletten bereinigen
Geburtstagsliste
Wie kann ich...
einen Serienbrief erstellen?
Datenbank & Netzwerk Installation
Datenbank & Netzwerk Installation
Datenbanken
MySQL und MariaDB
MariaDB
MySQL
MSSQL und MSSQL-Express
Integrierte Datenbank (DBISAM)
Integrierte Datenbank und Antiviren-Programme
Empfehlungen
Empfehlungen für die Einzelbenutzer-Version
Empfehlungen für die Netzwerk-Version
Netzwerk Installation
Installationsanleitungen
Installation MariaDB
Manuell Installation auf Windows Server
Installation auf Azure Database for MariaDB-Server
Anmerkungen zur Azure MariaDB-Konfiguration in delight
Anmerkungen zur Konfiguration in delight
Installation MySQL
Installation MSSQL-Express
Datenbank-Umstellung
Pfad für Dokumentenablage konfigurieren
MultiUser-Server Dienst Installation
Datenimport
Datenimport
Import starten
Import Assistent
Wie kann ich...
...eine Excel-Datei importieren?
Bericht im FR-Designer
Berichte im Designer-Layout
Tastatursteuerung
Maussteuerung
Symbolleisten
Designersymbolleiste
Symbolleiste "Standard"
Symbolleiste "Text"
Symbolleiste "Rahmen"
Symbolleiste "Ausrichtungspalette"
Designer-Optionen
Reporteinstellungen
Seiteneinstellungen
Reporterstellung
Reportobjekte
Report "Hello, World!"
Das Objekt "Text"
HTML-Tags im Objekt "Text"
Darstellung von Ausdrücken mithilfe des Objektes "Text"
Verwendung der Bänder
Datenbänder
Daten/Tabellen für den Report
Report "Kundenliste"
Anzeigen der DB-Felder mithilfe des Objektes "Text"
Variablen
Objekt "Grafik"
Report mit Grafiken
Multi-Text Anzeige
Daten trennen
Textumfluss bei Objekten
Datendruck in Form einer Tabelle
Etikettendruck
Child-Bänder
Verschieben von Objekten
Report mit zwei Datenebenen (master-detail)
Kopf- und Fußzeilen der Datenbänder
Mehrseitige Reporte
Reporte ohne Nutzung von Datenbanken
Sortierung, Ergebnisse
Report mit Gruppen
Weitere Besonderheiten der Gruppen
Seitennummer zurücksetzen
Drill-Down Gruppen
Zeilennummerierung
Aggregatfunktionen
Ergebnisse der Seite und des Reportes
Einfügen der Aggregatfunktionen
Formatierung der Werte
Values formatting
Individuelle Formatierung
Hervorheben
Hervorhebung der Zeilen nacheinander
Unterreporte
Unterreporte
Die Ausführung der Unterreporte nebeneinander
Beschränkungen bei der Nutzung der Unterreporte
Option (PrintOnParent)
Script
Erste Schritte
Scriptstruktur
Script “Hello, World!”
Benutzung von Objekten im Script
Zugriff auf Variablen aus der Liste der Reportvariablen
Zugriff auf DB-Felder
Die Verwendung von Aggregatfunktionen im Script
Anzeigen des Wertes der Variablen im Report
Ereignisse
Beispiel der Nutzung des Ereignisses OnBeforePrint
Drucken der Endsumme der Gruppe im Gruppenkopf
Ereignis OnAfterData
Serviceobjekte
Objekt Report
Objekt Engine
Objekt Outline
Anwendung des Objektes Engine
Anker
Anwendung des Objektes Outline
Das Ereignis der Seite OnManualBuild
Das Erstellen von Objekten im Script
Kreuztabellen (Cross-tab Objekt)
Die Erstellung einer Kreuztabelle (Cross-tab Objekt)
Aussehen der Tabelle
Die Verwendung von Funktionen
Sortieren der Werte
Tabelle mit zusammengesetzten Kopfzeilen
Zellengröße
Farbliche Hervorhebung der Werte
Steuerung der Kreuztabelle aus dem Script
Farbliche Hervorhebung der Werte
Manuelles Ausfüllen der Tabelle
Hinzufügen von Objekten in die Tabelle
Weitere nützliche Einstellungen
Grafiken, Diagramme
Begrenzung der Anzahl der Werte im Diagramm
Weitere nützliche Einstellungen
Chart with specified values
Füllen des Diagrammes aus dem Script
Drucken von Diagrammen (erstellt in Delphi)
Dot-Matrix Reporte
Cross-tab in dot-matrix
Dot-matrix reports printing
"Dot-matrix Befehlsobjekt"
Dialogformen
Steuerungselemente
Report "Hello, World!"
Einfügen von Parametern und deren Transfer in den Report
Interaktion der Steuerungselemente
Verschiedene Dialogformen
Steuerung der Reportformen
Assistenten
Assistenten neuer Reporte
Assistent für neue Verbindung
Assistent für neue Tabellen
Assistent für neue Abfragen
Query construction
Die Verwendung des Query Builders
Erstellen einer komplexen Abfrage
Betrachten, Drucken, Export des Reports
Tastatursteuerung
Maussteuerung
Druck des Reports
Textsuche im Report
Export der Reporte
Export ins Format PDF
Export in das Format Open Dokument
Export in das Format RTF
Export in Excell
Export in das XML-Format
Export ins CSV-Format
Export in das HTML-Format
Export in ein Textformat
Export in Formate Jpeg, BMP, Gif, Tiff
Versand des Reportes über E-Mail
Vorschläge zur Reporterstellung
Nummernkreise
Nummernkreise
Konfiguration
Nummernkreise
Berichte im RTF-Format
Berichte im RTF/Word-Layout
RTF Layout-Datei
Aufbau
Scans
Einfacher Scan
Erweiterter Scan
Scanfunktionen
Spezielle Scan Funktionen
Variablen
Konstanten
Bedingungen
Funktionen
Funktionen mit Rückgabewert
FIMG
FORMATF
STRREPLACE
RESTOREVAL
PRNEQINT
PRNNEQINT
PRNNEQ
PRNEQ
DIV
MUL
FORMATDATE
PERCENT
INC
DEC
PRNNEG
PRNPOS
FLNK
EQ
NEQ
MONTH
TRANSLATE
FRTF
Funktionen ohne Rückgabewert
SETV
VAR
STOREVAL
SETVAR
CTS
CTN
SUM
Beispiel 1
Beispiel 2
Systemskripte
System Skripte
Konfiguration
System Skript installieren